ÜBER MICH


Christine Schreiber, Osteopathin

1980 geboren und aufgewachsen in Aachen

2001-2004 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Timmermeister Schule, Münster
2004-2010 Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Uni Köln, Diplom
2005-2010 berufsbegleitende Weiterbildung Osteopathie an der IAO in Neuss
2008 Heilpraktikerprüfung Gesundheitsamt Köln
2014-2016 berufsbegleitende Weiterbildung Kinderosteopathie, bei Panta Rhei in Köln

2010-2016 Arbeit in verschiedenen /eigener Praxen in Köln und Düsseldorf
seit 2016 Arbeit in eigener Praxis in der Oppenhoffallee 115, Aachen
seit 2018-2021 redaktionelle Mitarbeit am Newsletter für Patienten der hpO
seit 2019 Dozentin für Gesundheitssoziologie und Gesundheitspädagogik bei der FOM Hochschule


Liebe Öcher*innen,

noch einmal herzlich willkommen in der Praxis für Osteopathie Aachen !

Nun bin ich schon sieben Jahre wieder zurück in der alten Heimat und nichts daran scheint mir so verflixt, wie man es über das 7. Jahr sprichwörtlich sagt. Ich freue mich nach wie vor, ihnen in der Praxis für Osteopathie Aachen mit Rat und Tat, Herz und Verstand zur Seite stehen zu können.

 

„WARUM HABEN SIE DIE WEITERBILDUNG OSTEOPATHIE GEMACHT?“

Das ist eine Frage, die ich öfter in der Praxis gestellt bekomme. Und die Antwort darauf ist für mich einfach: ich finde Osteopathie super. Ich darf jeden Tag mit Menschen zusammen arbeiten. Und jeder Mensch kommt mit seiner eigenen Geschichte in meine Praxis und jeder Körper ist ein wenig anders. Das macht die Arbeit interessant und ist jeden Tag eine spannende Herausforderung.

 

STUDIUM PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE

Ich liebe es, mich mit Anatomie, Physiologie und dem menschlichen Körper zu beschäftigen. Aber darüber hinaus habe ich noch ein großes Interesse für Psychologie und Soziologie. So kam es, dass ich nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin noch Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert habe. Es kommen schließlich nicht nur einzelne Körperteile zu mir in die Praxis sondern ganze Menschen. Psyche und soziale Situation sind oft die entscheidenden Faktoren, um Gesundheit zu fördern.

 

DOZENTENTÄTIGKEIT HOCHSCHULE

Neben der Arbeit in der Praxis gebe ich mein Wissen als Dozentin für Gesundheitssoziologie und Gesundheitspädagogik an der FOM Hochschule weiter. Die Arbeit an der Uni macht mir viel Freude. Und weil ich unglaublich gerne auch mit dem Kopf theoretisch und wissenschaftlich arbeite, gleicht mich die Arbeit auch aus.

 

NEWSLETTER UPDATE

In den letzten Jahren habe ich am Newsletter für Patient*innen der hpO mitgearbeitet. Leider gibt es das Projekt im Moment nicht mehr. Eine kleine Gruppe von Kolleg*innen hatte gemeinsam mit dem Journalisten Christoph Newiger (Osteokompass) über einige Jahre einen monatlichen Newsletter zum Thema Osteopathie erstellt und verschickt. In diesem Archiv finden sich noch interessante, alte Artikel.

 

UND PRIVAT?

Ich lebe und arbeite im schönen Frankenberger Viertel und bin hier ziemlich verwurzelt. Die Entscheidung, vor einigen Jahren, wieder nach Aachen zu ziehen hat meinem Leben viel Ruhe gegeben und ich genieße es sehr, wieder „zu Hause“ zu sein. In der Freizeit bin ich gerne im Öcher Bösch unterwegs. Der Wald macht den Kopf wieder klar und erdet.

Ich spiele schon ein paar Jahre nicht mehr Handball. Aber früher waren wohl die Halle am Gillesbachtal und der BTB mein zweites zu Hause. Ich bin noch immer gerne dort, um mir Spiele anzusehen und ein bisschen Hallenluft zu schnuppern.

Und, viele wissen das, wenn sie mich mal fragen, wohin es in den nächsten Urlaub geht, ist sehr häufig „Zeeland“ die Antwort. Die Luft, das Licht, Meer und Strand, wer Zeeland kennt, dem brauche ich das nicht zu erklären. Lekker uitwaaien.

 

Ich hoffe, sie haben einen guten Einblick bekommen, wer ich bin und was mich im Leben bewegt. Nun freue ich mich darauf, auch sie demnächst kennenzulernen.

 

Aber für jetzt erstmal:

Adieda und Tschö, wa

Christine Schreiber